Wolfsburg, 11. August 2023 – Unter dem Motto „Summer in the Autocity“ lädt die Autostadt in Wolfsburg vom 7. Juli bis zum 20. August zum Sommerfestival ein. Insgesamt 22 nationale und internationale Stars spielen in dieser Zeit bei Live-Konzerten auf zwei Bühnen aus ihren aktuellen Tourprogrammen. Mit von der Sommerpartie ist die deutsche Singer-Songwriterin Lina Larissa Stahl aka LINA, die am 13. August beim Sommerfestival auftreten wird. Wann sie beschlossen hat, Sängerin und Songwriterin zu werden und was es für sie bedeutet ein Vorbild für viele junge Mädchen zu sein, verrät LINA der Unternehmenskommunikation der Autostadt im Interview.
Autostadt: „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Interview nehmen. Ihren musikalischen Durchbruch hatten Sie im Frühjahr 2013, als Sie den vom Fernsehsender KiKA ausgetragenen Wettbewerb ‚Dein Song‘ zur Wahl des ‚Nachwuchssongwriters des Jahres‘ gewonnen haben. 2016 kam Ihr erstes eigenes Album ‚Official‘ und 2017 wurde Ihr zweites Album ‚Ego‘ veröffentlicht. Zwei weitere Alben folgten und Ihre Tourneen sind immer ganz schnell ausverkauft. In welchem Alter haben Sie beschlossen, Sängerin und Songwriterin zu werden. Von wem haben Sie das musikalische Talent?“
LINA: „Ich habe schon früh angefangen Musik zu machen und Songs zu schreiben ... ca. mit 11 Jahren. In der fünften Klasse hatten ein paar Freundinnen und ich die Idee eine Girlband zu gründen und seitdem hat die Musik mich nicht mehr losgelassen. Von wem ich das musikalische Talent habe, weiß ich nicht, in meiner Familie ist niemand so wirklich musikalisch.“
Autostadt: „Am 13. August treten Sie beim Sommerfestival der Autostadt auf. Ihr Konzert war innerhalb von kürzester Zeit ausverkauft. Durch Ihre Rolle als Bibi Blocksberg haben Sie auch viele jüngere Fans, die Sie bewundern und Sie als Vorbild sehen. Fühlen Sie sich dadurch etwas unter Druck gesetzt oder genießen Sie, dass viele junge Mädchen zu Ihnen aufblicken. Was bedeutet es für Sie eine Vorbildfunktion zu haben? Können Sie Ihren jungen Fans etwas mit auf dem Weg geben, wenn es um die Erfüllung der eigenen Träume und Wünsche geht?“
LINA: „Dass ich für so viele junge Menschen da draußen ein Vorbild bin, bedeutet mir natürlich sehr viel. Ich glaube, was das Erfüllen der eigenen Träume betrifft, ist es wichtig sich nicht so schnell unterkriegen zu lassen und zu lernen, dass Rückschritte und auch Fehler zum Träumen dazugehören. Es kann auch sein, dass sich Träume und Wünsche mit der Zeit ändern. Ich denke, das ist ganz normal. Auf sein Bauchgefühl zu hören, ist ebenfalls oft eine gute Idee!“