17. August 2023 - Story

Sommerfestival in der Autostadt: Ina Forsman im Interview über musikalische Vorbilder und ihre Wahlheimat Berlin

über musikalische Vorbilder, ihre Wahlheimat Berlin und die Autostadt
Foto: Leitzke, Matthias

Wolfsburg, 17. August 2023 – Unter dem Motto „Summer in the Autocity“ lädt die Autostadt in Wolfsburg vom 7. Juli bis zum 20. August zum Sommerfestival ein. Insgesamt 22 nationale und internationale Stars spielen in dieser Zeit bei Live-Konzerten auf zwei Bühnen aus ihren aktuellen Tourprogrammen. Mit von der Sommerpartie ist auch die Singer-Songwriterin Ina Forsman, die am 20. August beim Sommerfestival auftreten wird. Welche Künstlerinnen und Künstler sie im Laufe ihrer Karriere inspiriert haben, wie sie während der Pandemie in ihrer Wahlheimat Berlin zurechtkam und ob sie schon einmal in der Autostadt gewesen ist, verrät sie der Unternehmenskommunikation der Autostadt in einem Interview.

Autostadt: „Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für dieses Interview nehmen. Sie sind eine international bekannte finnische Sängerin und Songwriterin. Ihre Musik ist ein Mix aus Soul, Jazz und Blues. Ihr musikalischer Stil erinnert ein wenig an die Musik von Amy Winehouse und Etta James. Welche Künstlerinnen und Künstler haben Sie im Laufe Ihrer Karriere inspiriert und wer sind Ihre musikalischen Vorbilder?“

Ina Forsman: „Ich denke, das tägliche Hören von Rootsmusik, seit ich 16 Jahre alt war, war der wichtigste Einfluss und die größte Inspiration für mich. Ich bin unendlich verliebt in Soul und die vielen afroamerikanischen Künstler, die den Stil geprägt haben. Ich weiß nicht, ob ich Vorbilder habe. Ich glaube, mein Vorbild ist die Version von mir, die ich eines Tages sein möchte. Oh je, das klingt kitschig, aber das ist es, was ich tatsächlich denke. Wenn ich anfange, mich mit anderen zu vergleichen, werde ich sehr traurig und unglücklich, deshalb habe ich schon lange kein Bedürfnis mehr, ein ‚Vorbild‘ zu haben.“ 

Autostadt: „Sie sind während der Pandemie nach Berlin gezogen, eine der lebendigsten Städte überhaupt. Warum gerade in die deutsche Hauptstadt? Was haben Sie während der Pandemie gemacht? Hat Ihre Musik Sie in dieser schwierigen Zeit abgelenkt?“

Ina Forsman: „Ich bin kurz vor der Pandemie nach Berlin gezogen. Das waren wirklich aufwühlende Zeiten. Ich war plötzlich zu so viel innerer Arbeit gezwungen, einfach weil es nichts anderes zu tun gab. Aber dann bin ich inmitten der Finsternis kreativ aufgeblüht. Ich hatte so viel Zeit, Neues zu lernen und Songs zu schreiben. Als ich endlich anfing, die Zeit zu nutzen, sprudelte ich über vor Ideen und Liebe zur Musik und zum kreativen Prozess. Mein Album ‚All There Is‘ ist die Verkörperung von Kreativität, die im Dunkeln erwächst und das Licht zurückbringt. Die Produktion dieses Albums beschäftigte mich während der Pandemie und ließ mich an eine Zukunft glauben, die heller sein muss als die Gegenwart.“ 

Autostadt: „Sie treten am 20. August in der Autostadt auf. Waren Sie schon einmal in der Autostadt? Werden Sie solo performen oder mit Ihrer Band ‚Famous Finish‘?“

Ina Forsman: „Tatsächlich bin ich schon einmal in der Autostadt aufgetreten, als mein Album ‚Been Meaning To Tell You‘ 2019 herauskam. Ich freue mich so, wieder hier auf der Bühne zu stehen! Dieses Mal werde ich mit meiner kompletten Band da sein und wir werden meine Songs spielen, die eine Mischung aus Soul, Blues und Jazz sind. Aber heute bin ich mehr die Künstlerin, die ich sein will. In den Jahren dazwischen habe ich mehr Klarheit darüber gewonnen, wo ich als Künstlerin stehe. Ich möchte einfach erreichen, dass die Menschen sich gut fühlen und unterhalten werden. Sie sollen das Gefühl haben, dass das Leben schön ist, aber noch so viel schöner mit Musik ist.“ 

Gäste der Autostadt können sich am finalen Festivalwochenende auf weitere Künstlerinnen und Künstler freuen: Den Auftakt macht LEA, die meist gestreamte Musikerin Deutschlands, am Freitag, 18. August. Weiter geht es am Samstag, 19. August, mit Alice Merton, die bereits international große Erfolge gefeiert hat und auch bei den weltgrößten Festivals, wie z. B. Coachella, aufgetreten ist. Zum Abschluss des finalen Festivalwochenendes zeigen am Sonntag Ina Forsman, die um 16 Uhr auf der Porsche-Bühne auftritt, und auch die Fantastischen Vier um 19 Uhr auf der Lagunenbühne ihre Entertainer-Qualitäten. Weiterhin erwartet sie ein vielfältiges Rahmenprogramm – von Ferienworkshops über Spielwiese und Klettersäulen bis hin zu „Cool Summer Island“, der schwimmenden Beachclub-Insel im Hafenbecken. Alle Informationen zum Sommerfestival gibt es unter: www.autostadt.de/sommer
 

Galerie

Kontakt zur Pressestelle der Autostadt

Pressestelle

Allgemeine Medien­anfragen

05361 40 14 44

E-Mail Contact Link

Sie sind keine Journalistin oder Journalist? Bei allgemeinen Fragen zur Autostadt wenden Sie sich bitte an autostadt.de/kontakt