06. April 2023 - Pressemitteilung

Motorradtrainings in der Autostadt ab sofort wieder buchbar

Ab sofort wieder buchbar
Weitere Bilder
Foto: Weber, Anja

Wolfsburg, 6. April 2023 – Zum Beginn der neuen Saison bietet die Autostadt in Wolfsburg Motoradfahrerinnen und -fahrern ab sofort wieder Sicherheitstrainings an. Das Fahrgefühl und die Sicherheit auf dem Motorrad verbessern? Dafür stehen unterschiedliche Trainings zur Wahl, die überwiegend mit dem eigenen Motorrad absolviert werden. Alle Angebote sind ab sofort über den Online-Shop der Autostadt unter www.autostadt.de buchbar.

Im klassischen DVR-Training werden zunächst die Grundlagen der Motorradtechnik vermittelt. Unter professioneller Anleitung geht es dann auf die Bikes, um die eigene Technik in Sachen Kurvenfahren, Bremstechnik, dem Ausweichen von Hindernissen und Balancefahren zu verfeinern. Das Training findet ganztägig von 9 bis 17 Uhr statt und bietet Platz für maximal zehn Personen. Am Ende des Basistrainings erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR).

So richtig in die Kurven legen können sich Fahrerinnen und Fahrer beim Schräglagentraining. Wer einmal die Grenzen seiner Maschine und das eigene fahrerische Geschick austesten möchte, ist hier genau richtig. Das Training startet ebenfalls mit der Vermittlung der Grundlagen der Motorradtechnik, danach geht es unter anderem um das praktische Umfahren von Hindernissen, die optimale Bremstechnik bei Nässe sowie das Verbessern und Austesten des Fahrens in Schräglagen. Für diese Übungen wird ein spezielles Gestell, ein sogenannter „Schräglagentrainer", an das Motorrad angebracht, um sicher zu fahren ohne umzukippen. Das Angebot findet ganztägig von 9 bis 17 Uhr statt mit maximal sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Für Personen, die lange nicht gefahren sind, kein eigenes Motorrad besitzen oder ganz neu dabei sind, gibt es das Wiederaufsteigertraining. Mit aktuellen Motorrädern der Volkswagen Konzernmarke Ducati werden hier das richtige Sitzen, Langsamfahrten, Gefahrenbremsungen und auch die Kurvenfahrten unter professioneller Anleitung aufgefrischt. Dem Kenntnisstand der maximal fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer entsprechend, wird das Training individuell angepasst.

Galerie

Kontakt zur Pressestelle der Autostadt

Pressestelle

Allgemeine Medien­anfragen

05361 40 14 44

E-Mail Contact Link

Sie sind keine Journalistin oder Journalist? Bei allgemeinen Fragen zur Autostadt wenden Sie sich bitte an autostadt.de/kontakt