08. August 2025 - Pressemitteilung

Kreative Auszeit in der Autostadt: Wochenendworkshops vom 16. August bis zum 5. Oktober

Weitere Bilder
Foto: Martensen, Nele

Wolfsburg, 8. August 2025 – Im Anschluss an den Sommerlernspaß lädt die Autostadt in Wolfsburg an den Wochenenden bis zu den Herbstferien zu einer Reihe von vielfältigen Freizeitworkshops ein. Vom 16. August bis zum 5. Oktober erwartet Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Angeboten zum Mitmachen und Ausprobieren.

Informationen zu den einzelnen Workshops sind montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 05361 40 4740 oder per E-Mail an bildung@autostadt.de erhältlich. Buchungen von Workshops können ab sofort über den Autostadt Ticketshop oder nach Verfügbarkeit spontan vor Ort am Welcomedesk der Autostadt vorgenommen werden.

Übersicht der kostenpflichtigen Workshops:

Saatpapier schöpfen
In diesem Tandemworkshop gestalten ein Erwachsener und ein Kind ab 8 Jahren aus Papierresten individuelles Saatpapier. Daraus entstehen Grußkarten oder Geschenkanhänger, ergänzt durch einen selbstgebastelten Pflanztopf für blühende oder duftende Grüße mit nachhaltiger Botschaft.
Termine: 16. August um 12:30 Uhr und 7. September um 13 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Workshop-Preis: 20 Euro zzgl. Eintritt in die Autostadt

Das perfekte Bild
Teilnehmende ab 12 Jahren erhalten in diesem Workshop eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Bildkomposition und digitalen Nachbearbeitung. Nach einer Fotosession im Park werden die Aufnahmen mit professioneller Software bearbeitet und durch praktische Tipps ergänzt, um besondere Momente eindrucksvoll festzuhalten.
Termine: 30. und 31. August, jeweils um 10:30 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden
Workshop-Preis: 15 Euro zzgl. Eintritt in die Autostadt

Kleine Holzwerkstatt
In diesem Tandemworkshop bauen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren gemeinsam eine eigene Blumenpresse aus Holz. Das kreative Handwerksprojekt lädt dazu ein, Blüten und Blätter zu sammeln, zu trocknen und in langlebige Kunstwerke zu verwandeln.
Termin: 6. September um 11 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden
Workshop-Preis: 20 Euro zzgl. Eintritt in die Autostadt

Gut gewürzt!
Im Workshop zur bunten Welt des Currys entdecken Erwachsene ab 16 Jahren die kulturelle Vielfalt aromatischer Gewürze, lernen die Unterschiede verschiedener Curryarten kennen und bereiten gemeinsam Gerichte zu, die in geselliger Runde verkostet werden.
Termin: 7. September um 10:30 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Workshop-Preis: 30 Euro zzgl. Eintritt in die Autostadt

Meine Bienen-Kosmetik
Wie vielfältig Wachs und Honig im Haushalt verwendbar sind, erfahren die Teilnehmenden ab 16 Jahren in diesem Workshop. Doch nicht nur das: Sie stellen ihre eigene hochwertige Bienenwachs-Hautpflege mit natürlichen und individuell wählbaren Aromen her.
Termine: 13. und 14. September, jeweils um 10:30 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Workshop-Preis: 45 Euro zzgl. Eintritt in die Autostadt

LED-Lampe
Bei spannenden Einblicken in die Arbeit mit dem Lasercutter und der digitalen Konstruktion mit einem CAD-Programm produzieren Teilnehmende ab 8 Jahren eine individuell und kreativ gestaltete LED-Lampe.
Termine: 20. September um 14 Uhr und 21. September um 10:30 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden
Workshop-Preis: 15 Euro zzgl. Eintritt in die Autostadt

DIY-Lampe
Mit handwerklichem Geschick und etwas Kreativität gestalten Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren in diesem Workshop aus einer Konservendose und Holz eine trendige Do-It-Yourself-Lampe mit Prickelmuster.
Termin: 28. September um 15 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Workshop-Preis: 15 Euro zzgl. Eintritt in die Autostadt

Stop Motion Filmwerkstatt
Gemeinsam mit einem Erwachsenen werden Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren in diesem Tandemworkshop zu den Regisseuren und Produzenten ihres eigenen animierten Trickfilms und erwecken Legofiguren mit der Stop Motion-Technik zum Leben.
Termin: 3. Oktober um 11 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Workshop-Preis: 20 Euro zzgl. Eintritt in die Autostadt

Galerie

Kontakt zur Pressestelle der Autostadt

Aurelia Gawlik

Fachreferentin

05361 40 10 35

E-Mail Contact Link

Pressestelle

Allgemeine Medien­anfragen

05361 40 14 44

E-Mail Contact Link

Sie sind keine Journalistin oder Journalist? Bei allgemeinen Fragen zur Autostadt wenden Sie sich bitte an autostadt.de/kontakt