Wolfsburg, 20. Januar 2025 – Die Autostadt in Wolfsburg präsentiert sich auf der Bremen Classic Motorshow – einem der wichtigsten Treffpunkte für Old- und Youngtimer-Fans in Deutschland. Zum Auftakt in das Jubiläumsjahr des automobilen Themenparks erwarten Gäste in der Zeit vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 gleich zwei außergewöhnliche Highlights in den Bremer Messehallen: den legendären Concept 1, der als Prototyp den Weg für den Volkswagen New Beetle ebnete, und die Bugatti Design-Studie EB 18/4 Veyron. Auf dem Gemeinschaftsstand 5D08 in Halle 5 können Gäste die Autostadt sowie Volkswagen Classic, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi und Škoda erleben.
Armin Maus, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autostadt: „Wir freuen uns sehr, unser Jubiläumsjahr mit einem so bedeutenden Auftritt auf der Bremen Classic Motorshow zu beginnen. 25 Jahre Autostadt – das ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, unsere enge Verbundenheit zur automobilen Geschichte und Zukunft zu präsentieren. Mit dem Concept 1 und der Bugatti Design-Studie bringen wir zwei einzigartige Fahrzeuge nach Bremen, die diese Verbindung auf eindrucksvolle Weise verkörpern.“
New Beetle: Sinnbild für die Autostadt
Der gelbe Concept 1 ist nicht nur Symbol für die Verbindung von Tradition und Moderne, sondern auch Teil der Identität der Autostadt, deren Logo der Volkswagen New Beetle lange Zeit zierte. Als Vorläufer des ikonischen Serienmodells war Concept 1 die erste Studie, die vom neuen Volkswagen Designstudio im amerikanischen Simi Valley entworfen wurde. Erstmals 1994 auf der Detroit Motor Show vorgestellt, löste der Prototyp Begeisterung beim Publikum aus. Aufgrund dieser starken Resonanz entschloss sich Volkswagen, die Studie zur Serienreife entwickeln zu lassen. 1998 – erneut auf der Detroit Motor Show – wurde der New Beetle schließlich offiziell präsentiert.
Bugatti Design-Studie EB 18/4 Veyron
Mit der Design-Studie EB 18/4 Veyron bringt die Autostadt ein weiteres Highlight für die Besucherinnen und Besucher nach Bremen. Das von Hartmut Warkuß und Josef Kaban entworfene und später als Bugatti Veyron in Serie gegangene Fahrzeug verbindet technische Exzellenz und wegweisendes Design. Die Studie feierte ihre Premiere 1999 auf der Tokyo Motor Show und zählt heute zu den Meilensteinen der Automobilgeschichte. Fans der legendären Marke aus Molsheim können sich zudem in Kürze in der Autostadt auf spannende Neuigkeiten freuen.
Beginn der Oldtimer-Saison
Seit 2003 gilt die Bremen Classic Motorshow als die Auftaktveranstaltung der Oldtimer-Saison für die Fans klassischer Fahrzeuge. Drei Tage lang werden zahlreiche Klassiker aus der Automobilgeschichte präsentiert. Insgesamt 52.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche stehen auf dem Gelände der Messe Bremen zur Verfügung, wo die Besucherinnen und Besucher Exponate von rund 730 Ausstellern aus zehn Nationen bewundern können. Es werden nicht nur Automobile, Motorräder, Ersatzteile, Restaurationsmaterial und Automobilia zum Verkauf angeboten, sondern die Besucherinnen und Besucher haben auch die Möglichkeit, sich in den Sonderschauen rund um das Thema Oldtimer zu informieren.